das Nutzungsrecht

das Nutzungsrecht
- {tenancy} sự thuê, mướn, sự lĩnh canh, thời gian thuê mướn, thời gian lĩnh canh, nhà thuê, đất thuê mướn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nutzungsrecht — Nụt|zungs|recht 〈n. 11〉 1. Recht zur Nutzung einer Sache 2. 〈Rechtsw.〉 urheberrechtliche Lizenz ● sie macht von ihrem Nutzungsrecht Gebrauch; die Nutzungsrechte an einem Werk besitzen * * * Nụt|zungs|recht, (auch:) Nụ̈t|zungs|recht, das… …   Universal-Lexikon

  • Nutzungsrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Nutzungsrecht ist ein nicht notwendigerweise ausschließliches Recht, Sachen und Rechte zu nutzen. Zivilrecht Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzungsrecht — Nutzungsrecht,das:Nießbrauch·Nießnutz(Rechtsw) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nutzungsrecht — I. Urheberrecht:Das vom ⇡ Urheber einem anderen auf der Grundlage der §§ 31 ff. UrhG eingeräumte Recht, die dem Urheber vorbehaltenen Verwertungsrechte auszuüben. Das Urheberrecht als solches kann weder ganz noch teilweise übertragen werden. N.… …   Lexikon der Economics

  • Grabnutzungsrecht — Das Grabnutzungsrecht ist ein privatrechtliches Benützungsrecht eigener Art, das durch einen Vertrag zwischen dem Grabnutzer und der zuständigen Friedhofsverwaltung zustande kommt. In Deutschland handelt sich um das Nutzungsrecht an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oeffinger Schulwesen — Das Oeffinger Schulwesen ist das seit Ende des 17. Jahrhunderts nachweisbare Schulwesen in der zum Hochstift und Domkapitel Augsburg gehörigen Enklave Oeffingen Inhaltsverzeichnis 1 Oeffinger Schulwesen 2 Die Besoldung der Lehrer bis ungefähr… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirichsbongardstor — Das Wirichsbongardstor war ein Stadttor der äußeren Stadtmauer der Stadt Aachen. Über das heute nicht mehr existierende Gebäude ist wenig bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Architektur …   Deutsch Wikipedia

  • Volkseigentum — ist eine besondere Form des Eigentums, das in sozialistischen Rechtsordnungen mit einem dichotomischen Eigentumsbegriff zu finden ist. Der Begriff des Volkseigentums wird teilweise als irreführend angesehen, weil weder das Volk Inhaber des… …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzverwaltung — Die Nutzverwaltung (teilweise auch Verwaltungsgemeinschaft genannt) war bis 1953 der gesetzliche Güterstand des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Juristisch wird sie als ehemännliche Verwaltung und Nutznießung am eingebrachten Gut der Frau… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweckübertragungsregel — Die Zweckübertragungslehre besagt, dass ein Urheber im Zweifel Nutzungsrechte nur in dem Umfang einräumt, wie es der Vertragzweck unbedingt erfordert. Dies folgt aus § 31 UrhG. Der entsprechende Absatz lautet: „1Sind bei der Einräumung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Patent — Ein Patent ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht für eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Das deutsche Wort wurde im 17. Jahrhundert aus dem französischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”